Vernetzung: Legden goes Erlangen
Legden ist nicht allein: Viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die Handlungsdruck auslösen, gibt es auch andernorts. Zusammen mit weiteren 16 Pilotprojekten der nationalen Stadtentwicklungspolitik (NSP) arbeiten wir im Projekt "Hey, LENA!" bekanntlich daran, viele kleine Lösungen für die Herausforderungen zu finden, die durch "Corona" mindestens verstärkt worden sind.
Während der Laufzeit unserer Projekts gibt es mehrere Treffen mit den "Post-Corona-Stadt"-Akteur:innen zum Meinungs-, Gedanken- und Erfahrungsaustausch über die Projektarbeit. Das letzte, sehr produktive Treffen hat nun vom 24.-25. April 2023 in Erlangen stattgefunden.
Gern erläutern wir bei einem Kafffee im Taubenturm, worum es dort so alles ging. Besonders interessant ist etwa der Veranstaltungsort, das "ZAM" – bayerisch für "Zusammen". Kurz gefasst handelt es sich dabei um so etwas wie den Taubenturm, nur 200 Jahre jünger und 100mal größer. Es gibt dort ebenfalls zahlreiche Mitmach-Angebote, darunter auch ein Repaircafé.
Zur Lektüre empfehlen möchten wir unbedingt die rechts nebenstehend beigefügte PDF-Präsentation ("Downloads"). Daraus geht sehr anschaulich hervor, mit welchen Herausforderungen alle Städte und Gemeinden in Deutschland konfrontiert sind, wie häufig »Krisen« inzwischen auftreten und wie ihnen begegnet werden könnte. Über Rückmeldungen dazu würden wir uns sehr freuen!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Podcast mit PHK Büscher der Dienststelle Legden
Mo, 12. Juni 2023

Legden 3.0: Wie die Zukunft im Zukunftsdorf aussehen könnte
Fr, 12. Mai 2023